#1

unfreiwillig nackt um den Geiseltalsee

in Nachrichten vom Geiseltal 20.12.2011 22:18
von Braunsdorfer | 153 Beiträge | 355 Punkte

Nackt um den Geiseltalsee
VON UNDINE FREYBERG, 16.12.11, 12:49h

Er hat es nicht weit - 400 Meter Luftlinie - und entschließt sich, zum Ufer des Geiseltalsees hinunterzugehen. Es ist etwa 18 Uhr. Das Wasser sieht verlockend aus und verspricht Abkühlung. Dann wimmelt es rund um den See plötzlich von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften. Pikant: Besagter Mann steht etwas später im Bereich der Marina Mücheln vor uniformierten Polizisten - nur mit einer Plastiktüte bekleidet.

Was war passiert? "Wir wurden gegen 19 Uhr alarmiert, weil ein Mann im Bereich des Aussichtspunktes Krumpa in den See gestiegen und zur Halbinsel geschwommen war", sagte Polizeisprecher Jürgen Müller der MZ. Da der Mann dann nicht mehr zu sehen war, alarmierte eine Frau, die den 40-Jährigen zum See begleitet hatte, die Rettungskräfte, denn sie befürchtet das Schlimmste.

Die Ortsfeuerwehr Krumpa rückte als erste aus, Braunsbedra und Großkayna folgten. "Wir waren insgesamt mit 30 bis 40 Leuten draußen", erzählte Braunsbedras Stadtwehrleiter Thomas Schulze der MZ. Mit vier Schlauchbooten und einem Mehrzweckboot werden der See und die Uferböschung abgesucht. Da der Wind in Richtung Neumark drehte, wurde auch dort gesucht, doch nichts gefunden. Die Polizei hatte einen Hubschrauber aus Thüringen angefordert.

"Ich habe meinen Garten in Krumpa mit Blick auf den See und sah, dass dort was los ist", erzählte Reinhard Hirsch, Vorsitzender des Interessen- und Fördervereins Geiseltalsee. Er habe sein Fernglas rausgeholt und hinüber zur Halbinsel geschaut, auf der eine Wetterschutzhütte seines Vereins steht. "Als ich die Feuerwehr sah, kriegte ich schon Angst, dass vielleicht jemand unsere Hütte angezündet hat." Dann habe er die Polizei mit 100 Sachen in Richtung Mücheln rasen sehen und habe sich schon gedacht, dass etwas anderes dahinter stecken müsse.

Da die Begleiterin des Schwimmers den Mann vom Ufer aus nicht mehr sehen konnte, hatte sie wohl angenommen, ihm sei etwas passiert. Was sie nicht wusste: Der 40-Jährige hatte offenbar die Strecke unter- und seine Kräfte überschätzt. Vom Ufer zur Halbinsel sind es immerhin rund 1,5 Kilometer. Deshalb entschied er sich wohl, den Rückweg zu Fuß und nicht im Kraulstil anzutreten. Da er völlig unbekleidet war, versuchte der Mann, sich notdürftig zu bedecken - mit besagter Plastiktüte, die glücklicherweise jemand irgendwo zurückgelassen haben muss.

Der 40-Jährige ist offenbar erst vor kurzem nach Krumpa gezogen. Zu seinem unglücklichen Ausflug bleibt er wortkarg. "Dazu möchte ich mich nicht äußern", sagte er der MZ

Das Schwierige an der ganzen Geschichte: Überall weisen Verbotsschilder darauf hin, dass es sich bei dem See um Bergbaugelände handelt, das nicht betreten werden darf - weder die Böschung noch der See selbst.

Heißt das möglicherweise, dass der sportliche Akademiker den Einsatz bezahlen muss? "Das prüfen wir gerade", sagte die Ordnungsamtsleiterin der Stadt Braunsbedra, Marion Eckner. Aber mit Sicherheit habe der Einsatz mehrere tausend Euro gekostet. Normalerweise sind Einsätze, bei denen es um das Leben von Menschen oder Tieren geht, aber kostenfrei.

Allerdings scheint es niemanden zu wundern, dass im See längst fröhlich gebadet wird. Neben Schwimmern, waren am Wochenende auch unzählige Boote und Surfer dort gesichtet worden. Auch der nackte Schwimmer soll mit einem kleinen Bötchen schon auf dem See gewesen sein.

"Natürlich wird dort gebadet", sagte Krumpas Ortsbürgermeister Arno Heydenreich, der bei dem Rettungseinsatz als Leiter der Ortsfeuerwehr dabei war. "Man kann den See ja nicht absperren, und wenn keiner eine Entscheidung trifft, hat man eben eine Grauzone, und die Leute machen, was sie wollen." Und wer müsste kontrollieren? "Eigentlich die LMBV, aber auch alle Anrainerkommunen, also Braunsbedra, Mücheln und Bad Lauchstädt", sagte Marion Eckner. "Da sind wir eigentlich alle im Boot."


Quelle: http://www.mz-web.de/servlet/ContentServ...Id=987490165154


Themen aus dem www.wolga-forum-deutschland.de

nach oben springen


benzinpreis.de
benzinpreis.de
benzinpreis.de
benzinpreis.de
benzinpreis.de
benzinpreis.de
benzinpreis.de
benzinpreis.de

Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: brittkaul
Forum Statistiken
Das Forum hat 310 Themen und 704 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 169 Benutzer (02.10.2024 06:29).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen